|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meine Bücher | |||||||
|
Die meisten Dinge, die uns Vergnügen bereiten, sind unvernünftige Dinge. Charles de Montesquieu |
||||||||
|
|
Aktualisiert Samstag, 27. Dezember 2008 |
|
|
|||||
Folgende Bücher von mir wurden bisher veröffentlicht: |
|||||||||
Kinderbücher: | |||||||||
|
|
|
Raphael |
|
|||||
Erzählung für Mädchen ab 10 J
erschienen Mai 2003
ISBN 978-1-903343-25-9
13,00 Euro |
Erzählung für Jungen und Mädchen ab 10 J
erschienen Juli 2004
ISBN 978-1-903343-44-5
13,00 Euro |
Englische Übersetzung von Wilfried
erschienen Juni 2005
ISBN 978-1-903343-71-2
13,00 Euro |
Diese Erzählung für Kinder wird voraussichtlich Anfang 2009 erscheinen. |
||||||
Rezension zum Buch "Wilfried" im Autorenforum "SpruchReif"
Die Autorin schildert die Erlebnisse und
Abenteuer Wilfrieds und seiner Freunde im Bemühen, längst verloren
geglaubte Werte ins Bewusstsein zu rücken: Ehrlichkeit, Mut, Fleiß und
Kameradschaft. Eigenschaften, die manchen Kindern aufgrund
vernachlässigter Erziehung nicht mehr beigebracht werden. |
|||||||||
Romane: | |||||||||
|
|
|
|
Es begann mit einem Hund
|
|||||
Roman
erschienen Mai 2004
ISBN 978-1-903343-39-9
19,00 Euro |
Roman-Fortsetzung
erschienen August 2004
ISBN 978-1-903343-49-6
19,00 Euro |
Roman
erschienen Dezember 2003
ISBN 978-1-903343-30-5
19,00 Euro |
Roman
erschienen Mai 2004
ISBN 978-1-903343-39-9
19,00 Euro |
Roman
Dieses Buch von mir wird in Kürze erscheinen |
|||||
Sonstiges: | |||||||||
|
|
|
|
|
|||||
Aus der Reihe Pädagogik in Wissenschaft und Praxis erschienen März 2005 ISBN 978-1-903343-64-X 7,30 Euro |
Romany Legends by H. Sijercic deutsch von H. Kutasi erschienen März 2004 ISBN 978-1-903343-35-6 14,20 Euro |
||||||||
Kurzgeschichten von mir finden Sie in folgenden Anthologien: |
|||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
Engelsdorfer Verlag Anthologie SpruchReif *** "Schatten der Vergangenheit" "Wiedersehen mit einem Traumbild" *** ISBN: 978 - 3-86703-654-3 13,60 € |
Kinder-Anthologie *** "Gabis Entschluss" "Das geheimnisvolle Paket" "Wer gewinnt die Wette" *** ISBN: 978-3-940445-38-4 13.80 € |
Edition Leserunde Seemannsgarn ***
"Sankt
Nikolaus und die Seeräuber" *** ISBN: 978-3-940387-07-3 13.50 € |
Edition Leserunde Alles außer Mord *** "Das einsame Haus"
*** ISBN: 978-3-940387-12-7 13.50 € |
||||||
Sämtliche Bücher können Sie bei mir bestellen. Ich liefere versandkostenfrei gegen Rechnung. E-Mail genügt an: Hildegard |
|||||||||
Leseproben zu jedem meiner Bücher finden Sie auf meiner Freenet-Homepage |
|||||||||
Geschichten zu schreiben hat mir immer schon Spaß gemacht. Während meiner Zeit als Gruppenleiterin in der Katholischen Pfarrjugend habe ich Beiträge für die Zeitschriften Die bunte Kette (Schriftleiterin Rosemarie Harbert) Morgen (Schriftleiterin Waltraud Schmitz-Bunse) verfasst. Ab 1960 habe ich mir manche Summe zwischen 20 und 50 DM verdient, indem ich Kurzgeschichten für die Samstagsbeilage der Rheinischen Post geschrieben habe. Leider habe ich meine Manuskripte nie verwahrt. Damals fing ich auch mit zwei Romanen und einem Kinderbuch gleichzeitig an, aber dann geriet ich durch private und dienstliche Gegebenheiten derart in Stress, dass ich mein Hobby aufgab und - so seltsam es klingen mag - völlig vergaß. Erst als ich mich 1994 wegen meines letzten Umzugs von einer Reihe von Sachen verabschieden musste, weil ich von 104 qm auf nur 48 qm zog, fand ich bei Durchsicht alter Schriftstücke und Unterlagen drei angefangenen Manuskripte wieder. Mit Eintritt in den Ruhestand nahm ich mein Hobby noch einmal auf. |
|||||||||
Zum Inhalt meiner Bücher allgemein: Vor Jahren fand im Schulamt Duisburg in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt eine Fortbildung für Leiter von Schülerbüchereien statt. Dort wurden vier Grundregeln festgelegt, die beim Einkauf von Büchern für die Schülerbücherei zu beachten waren.
An diese Regeln habe ich mich bei meinen Jugendbüchern gehalten. Ich habe weitgehend auf Umgangssprache verzichtet. Meine Hauptpersonen sind keine Muttersöhnchen oder Streber, sondern fröhliche Mädchen und Jungen, die gern einen Spaß machen, aber dabei immer verantwortungsbewusst bleiben, damit niemand verletzt und nichts beschädigt wird. Sie stehen zu dem, was sie angestellt haben, lügen sich nicht heraus und beschuldigen auch nicht andere. |
|||||||||
Im Vordergrund meiner Romane stehen Fragen und Schwierigkeiten des täglichen Lebens. Dabei erscheinen als wichtigste Faktoren das Miteinander, die Toleranz, die Hilfsbereitschaft sowie der persönliche Einsatz, mit dem die Hauptpersonen humorvoll oder ernst die Handlung bestimmen und zielstrebig, lässig oder mühsam, allein oder mit Hilfe ihrer Mitmenschen ihre Probleme lösen und ihr Leben gestalten. Sex muss der Leser zwischen den Zeilen suchen, denn er gehört meiner Meinung nach in die Intimsphäre des Einzelnen und nicht in die Öffentlichkeit. |
|||||||||
Meine Bücher sind nicht völlig frei erfunden. Die Handlungen sind aus dem täglichen Leben gegriffen. Die Personen, die darin vorkommen, kenne ich alle persönlich. Sie sahen, als sie in dem entsprechenden Alter waren, so aus, wie ich sie beschrieben habe, und hatten auch ähnliche Interessen und Berufe. Ich habe nur jeden von ihnen in ein anderes Umfeld und in eine andere Zeit gebracht, ohne dabei seinen Charakter und seine Eigenheiten zu verändern. Auch die meisten Ereignisse und Dialoge meiner Jugendbücher und Romane haben tatsächlich irgendwann und irgendwo einmal so stattgefunden, wie ich sie dargestellt habe. Die Streiche, die Mutprobe, die Diskussionen sind alle wirklich einmal durchgeführt worden. Die meisten Schauplätze, die in meinen Büchern vorkommen, gab oder gibt es wirklich: das Schullandheim an der Ahr, den Kastanienhof (er heißt allerdings anders), die Tierklinik, die Villa am Fluss usw. Übrigens sind meine Bücher alle christlich orientiert. |
|||||||||
Viel Spaß beim weiteren Stöbern auf meinen Seiten! |
|||||||||
|
|
Zurück zum Anfang der Seite |
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|